Wolfgang Moser
Austria
Infos über den Künstler Wolfgang Moser (AT)
Steckbrief
Name und Herkunft
Wolfgang Moser, Österreich
Referenzen/ Auszeichnungen
- VIZE-Weltmeister der Zauberkunst (Italien/ Rimini 2015)
- Österreichischer Staatsmeister der Magie (Parlor-Magic)
- Österreichischer Staatsmeister der Magie (Card Magic) & Grand Prix Gewinner
- Österreichischer Vizemeister
(Close-Up Magic) - Gewinner der RTL-Show „Showdown der Weltbesten Magier“ der Ehrlich Brothers.
Beschreibung
Wolfgang Moser ist Österreichs Aushängeschild in Sachen Zauberei, und kein Naturgesetz ist vor ihm sicher. Der amtierende Vize-Weltmeister und mehrfache österreichische Staatsmeister der Magie zeigt hochkarätige Zauberkunst mit einzigartigem Witz und Charme. Individuelle Illusionen, kreative Ideen und eine smarte Persönlichkeit machen ihn zur Elite der österreichischen Zauberkunst und lassen Sie magische Momente erleben, die Sie nicht vergessen werden.
Wolfgang Moser hat sich u.a. mit verblüffenden Live- und TV-Shows einen Namen gemacht, unter anderem als Gast bei “Penn & Teller – Fool Us”, dem “RTL Showdown der Weltbesten Magier” der Ehrlich Brothers, mit der ORF Serie „Magic Mushrooms“ oder im Kabarett SIMPL.
Mit seinen individuellen Kunststücken und kreativen Ideen sorgt er seit Jahren nicht nur in Fachkreisen für Aufsehen. Die Liste seiner Firmenkunden liest sich wie ein Who is Who der Geschäftswelt.
Wolfgang Moser wird bei Nordisch Nobel 2021 ein neues Seminar geben und ein Teil der großen Zaubergala „Nordisch Nobel“ sein.
Wir freuen uns sehr, dass wir Wolfgang als Künstler für unseren Zauberkongress der Extraklasse gewinnen konnten. Sie werden ganz sicher ins Staunen kommen. Lübeck wird gerockt!!!
Weitere Infos zum Künstler finden Sie auf der Homepage von Wolfgang Moser.
© 2020 by Zauberdiscount® - Daniel Mayer | ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Mit Ihrer Teilnahme am Zauberkongress Nordisch Nobel erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle aufgenommen Bilder und Videos für kommerzielle, sowie sonstige Werbezwecke verwendet werden dürfen.